Standort Neuenkirchen

Zum Thie 30

48485 Neuenkirchen

Tel.: 05973/3138

info[at]linden.schule

Fax: 05973/3774

Standort St. Arnold

Sepp-Herberger-Str. 11

48485 Neuenkirchen

Tel.: 05973/3137

info[at]linden.schule

 Terminplan  Eltern-ABC

14. Juni 2023

Tolle Leistungen beim Känguru-Wettbewerb

Am 06.06.2023 wurden die Teilnehmer des internationalen Mathewettbewerbs KÄNGURU ausgezeichnet.
Dieser Wettbewerb hat immer im März des Jahres seinen festen Tag. Die langersehnte Auswertung kam nun und jeder Teilnehmer erhielt für den Fleiß und das Knobeln eine Urkunde und ein tolles Präsent.

Bundesjugendspiele des Grundschulverbundes Thieschule/Josefschule

Am 31.05.2023 reiste die gesamte Schüler- und Lehrerschaft des Standortes Thieschule mit Bussen nach St. Arnold. Dort warteten bei bestem Wetter schon die Schüler- und Lehrerschaft des Standortes St. Arnold am Sportplatz. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm hieß zum Start der Bundesjugendspiele „Auf die Plätze fertig los!“
Die Schüler der Klassen 2 – 4 führten die Disziplinen der Bundesjugendspiele mit Begeisterung und großer Anstrengungsbereitschaft durch.
Es wurden tolle Ergebnisse erzielt. Die Siegerehrung fand am 06.06.2023 an beiden Standorten statt.
Der Jahrgang 1 erlebte während der Zeit der Bundesjugendspiele einen besonderen Tag. Die 3 Klassen wanderten um die St. Arnolder Seen. Am Picknickplatz legten sie eine Rast ein und genossen die tolle Umgebung. Anschließend ging es weiter zum Spielplatz „Spielparadies“ in St. Arnold. Alle kamen gut gelaunt wieder zurück.

17. Februar 2023

Närrisches Treiben am Grundschulverbund

„Thieschule helau, Josefschule helau, Grundschulverbund helau!“, hieß es am Freitag am Grundschulverbund der Thieschule und der Josefschule.

Zum diesjährigen Schulkarneval kamen die Kinder, Lehrkräfte und Hausmeister bunt verkleidet. Einhörner, Piraten, Astronauten, Prinzessinnen, Zauberer, Marienkäfer und viele andere bunte Kostüme prägten das Bild auf dem Schulhof und in der Schule.

Die Klassenräume wurden bereits in den letzten Tagen mit gebastelten Girlanden geschmückt. Nachdem in den Klassen gemeinsam gespielt und getanzt wurde, wartete an beiden Standorten in den Sporthallen eine Überraschung auf die Kinder.
Am Standort Thieschule war in diesem Jahr wieder Heinz der Zauberer mit seinen tollen Kunststücken zu Gast. Die Kinder und auch die Lehrkräfte kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, als er z.B. den Ring einer Lehrerin verschwinden ließ und am Ende wieder herzauberte. Mit einem kräftigen „Zauberer Heinz helau!“, bedankten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte bei Zauberer Heinz.
Am Standort Josefschule fand eine kleine Karnevalssitzung in der Sporthalle statt. Viele Kinder hatten Tänze und Kunststücke eingeübt und führten diese gekonnt den anderen Kindern und Lehrkräfte vor. Die Minigarde der Roten Funken präsentierte ihren Piratentanz. Mit einem kräftigen „Grundschulverbund helau!“ bedankten sich alle Zuschauenden bei den Tänzerinnen und Artisten.

21. Dezember 2022

Martinsüberraschung am Grundschulverbund Thieschule/Josefschule

Eine tolle Überraschung gab es für die Kinder des Grundschulverbundes am Martinstag. Der Förderkreis Thieschule und der Förderverein Josefschule spendierten für die Schülerinnen und Schüler Martinsgänse.

Gemäß der Martinsgeschichte teilten sich immer zwei Kinder eine Gans und ließen sie sich in der Frühstückspause schmecken. Der Dank der Kinder und der Lehrkräfte gelten dem Förderkreis Thieschule und dem Förderverein Josefschule.

12. August 2022

Herzlich Willkommen – Einschulungsfeiern am Grundschulverbund

Am Donnerstag, den 11.08. begann für 74 Kinder die Schulzeit am Grundschulverbund Thieschule/Josefschule. Nach dem Einschulungsgottesdienst in der Kirche wurden die Schulneulinge mit ihren Eltern bei sonnigem Wetter von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 2, 3 und 4 mit bunten Fähnchen und einem Begrüßungslied auf dem Schulhof begrüßt.

Nach der Begrüßung durch Frau Siepker (Standort Josefschule) und Herrn Sundermann (Standort Thieschule) lauschten die Erstklässler den verschiedenen Aufführungen der älteren Kinder. Tänze, eingeübte Lieder und Gedichte bildeten ein buntes Programm. Nach den Aufführungen war es dann endlich soweit. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Thiemann (1a), Frau Heines (1b) und Frau Lünnemann (1c) gingen die Kinder in ihre Klassenräume und erlebten ihre erste Schulstunde.

Mit einem Klassenfoto endete der erste Schultag unserer Schulneulinge.

29. Juni 2022

Grundschulverbund Thieschule/Josefschule zu Besuch bei Ritter Rost

Voller Vorfreude machten sich am Donnerstag, den 09.06.2022 alle Kinder,das Lehrerkollegium mit Hausmeister sowie Betreuungskräfte der OGS und Übermittagsbetreuung des Grundschulverbundes auf den Weg nach Reckenfeld zur Freilichtbühne.
Dort erwartete sie bei schönstem Wetter das Musical „Ritter Rost und die neue Burg“. Die Vorfreude wurde belohnt. Tolle Lieder rund um den Ritter mit dem Registerkassenbauch begeisterten sowohl die kleinen, als auch die großen Zuschauer.
Der Ausflug mit der ganzen Schulgemeinde wurde durch das Förderprogramm „Extra-Geld“, das die Landesregierung für die Coronazeit auf den Weg gebracht hat, finanziert.
Eine tolle, gemeinsame Aktion, an die sich alle noch lange erinnern werden.

Grundschulverbund Thieschule/Josefschule nimmt zum 4. Mal am AOK-Ausdauerlauf „Laufwunder“ teil

Sportlich ging es am Freitag, den 03.06.2022 für die Schülerinnen und Schüler des Grund-schulverbundes Thieschule/Josefschule zu. Bereits zum 4. Mal nahm die Schule am AOK-Ausdauerlauf „Laufwunder“ teil.
In den vergangenen Wochen haben die Kinder im Sportunterricht und in der Freizeit für das Laufevent trainiert.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm absolvierten die Schülerinnen und Schüler beider Standorte ihren Ausdauerlauf im Park „Dörper Berg“. Bei musikalischer Begleitung und gutem Wetter bereitete der Ausdauerlauf den Kindern sichtlich Spaß. Für ihre unter Be-weis gestellten Ausdauer durften sich viele Kinder über das Laufabzeichen der 1. (15 Minu-ten), 2. (30 Minuten) oder 3. Stufe (60 Minuten) freuen.
Insgesamt liefen die Schülerinnen und Schüler des Grundschulverbundes Thieschule / Josef-schule 223 Stunden und 15 Minuten. Mit dieser Zeit nimmt der Grundschulverbund an einem landesweiten Wettbewerb teil. Was diese Zeit wert ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wenn alle teilnehmenden Schulen, ihren Lauf durchgeführt haben.

20. Mai 2022

Grundschulverbund feiert bunte Schulkirmes

Buntes Treiben mit vielen Spiel- und Bastelständen, Hüpfburg, Rollbahn uvm. herrschte am Freitag bei strahlendem Sonnenschien auf dem Schulhof des Standortes Josefschule.
Nachdem das geplante Schulfest zum 5-jährigen Bestehen des Grundschulverbundes coronabedingt zweimal verschoben werden musste, konnten die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiter und Eltern des Grundschulverbundes Thieschule/Josefschule nun endlich die lang geplante Schulkirmes feiern.
Die rund 750 Besucher wurden von Herrn Sundermann und Frau Siepker vom Schulleitungsteam begrüßt.
Mit einem einstudierten Tanz und einem eingeübten Lied brachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b sowie der Klasse 4c die Besucher in Stimmung.
Die Schülerinnen und Schüler hatten in den letzten Tagen in ihren Klassen mit großen Engagement viele Stände vorbereitet. Bunte Plakate an den Ständen riefen die Besucher zum Mitmachen auf. Ob Sport, Geschicklichkeit oder Kreativität – für jeden war etwas dabei. Neben Dosenwerfen, Mülltonnenparcours, Spiegel malen, Wimpel gestalten, Leitergolf, Basketball warteten viele weitere Spielaktionen auf die Besucher. Beliebt waren vor allem auch die Hüpfburg und die Kistenrollbahn. Auch die Feuerwehr Neuenkirchen war mit einem Stand dabei. Mit einem richtigen Feuerwehrschlauch durften die Kinder sich als Feuerwehrmann versuchen.
Natürlich dürfen auf einer Schulkirmes auch so manche Leckereien nicht fehlen. Mit Grillwurst, Waffeln, Eis und Popcorn konnten sich die Besucher stärken.
Ein Höhepunkt des Festes war die Auflösung des Schätzspiels. Die Besucher mussten schätzen, wie viele Legosteine sich in einer durchsichtigen Box befanden. Insgesamt befanden sich 1333 Steine in der Kiste. Luca Röwert hatte am besten geschätzt und durfte sich über einen Warengutschein freuen. Weitere Preise wurden an die weiteren Platzierten verlost.
Frau Siepker und Herr Sundermann bedankten sich bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes mitgeholfen haben. Ein besonderer Dank galt den beiden Fördervereinen, die sich mit Grill-, Waffel- und Getränkenständen um die Verpflegung der Besucher gekümmert haben.
Ein weiteres Dankeschön galt dem Festausschuss der aus Eltern und Lehrkräften bestand. Dieser hatte sich trotz der mehrmaligen Verschiebungen nicht entmutigen lassen und mit viel Engagement viele Ideen und Materialien für die Schulkirmes gesammelt und organisiert.

30. März 2022

Vorleseabend am Standort Josefschule

Nachdem im letzten November der Vorleseabend am Standort Josefschule coronabedingt abgesagt werden musste, wurde dieser nun am vergangenen Freitagabend nachgeholt.
Rund 50 Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung des Fördervereins Josefschule. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurde der Vorleseabend im Klassenverband durchgeführt. In denen mit Lichterketten und Taschenlampen beleuchteten Klassenzimmern machten es sich die Kinder mit ihren Kissen, Decken und Stofftieren gemütlich und lauschten gebannt den Geschichten, die von Eltern vorgelesen wurden.
Für die Spielpause auf dem Schulhof hatte der Förderverein für jede Klasse einen Tisch mit Säften und Plätzchen vorbereitet.
Frau Siepker und Herr Sundermann vom Schulleitungsteam bedankten sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den helfenden Eltern.

10. Dezember 2021

Der Nikolaus war da!

„Der Nikolaus war da!“, war am Montag, 06.12.2021 aus den Klassenräumen des Grund-schulverbundes Thieschule/Josefschule zu hören. Der Nikolaus hatte für jede Klasse eine schöne Überraschung vorbeigebracht.

Vor jedem Klassenraum stand ein festlich geschmückter Korb mit leckeren Stutenkerlen für jedes Kind. Die Freude bei den Kindern war groß und alle ließen sich den Stutenkerl schmecken.