Fahrt zur Freilichtbühne
Die ganze Schulgemeinde fährt zur Freilichtbühne Reckenfeld um sich das Theaterstück „Ritter Rost“ anzuschauen. Alle Kinder kommen zur ersten Stunde zur Schule und fahren mit Bussen zur Freilichtbühne. Schulschluss ist nach der 5. Stunde. OGS und ÜMI finden wie gewohnt statt.
Laufwunder
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am AOK-Lauf teil. Gelaufen wird im Park am Standort Thieschule. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.
Grundschulverbund feiert bunte Schulkirmes
Buntes Treiben mit vielen Spiel- und Bastelständen, Hüpfburg, Rollbahn uvm. herrschte am Freitag bei strahlendem Sonnenschien auf dem Schulhof des Standortes Josefschule.
Nachdem das geplante Schulfest zum 5-jährigen Bestehen des Grundschulverbundes coronabedingt zweimal verschoben werden musste, konnten die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiter und Eltern des Grundschulverbundes Thieschule/Josefschule nun endlich die lang geplante Schulkirmes feiern.
Die rund 750 Besucher wurden von Herrn Sundermann und Frau Siepker vom Schulleitungsteam begrüßt.
Mit einem einstudierten Tanz und einem eingeübten Lied brachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b sowie der Klasse 4c die Besucher in Stimmung.
Die Schülerinnen und Schüler hatten in den letzten Tagen in ihren Klassen mit großen Engagement viele Stände vorbereitet. Bunte Plakate an den Ständen riefen die Besucher zum Mitmachen auf. Ob Sport, Geschicklichkeit oder Kreativität – für jeden war etwas dabei. Neben Dosenwerfen, Mülltonnenparcours, Spiegel malen, Wimpel gestalten, Leitergolf, Basketball warteten viele weitere Spielaktionen auf die Besucher. Beliebt waren vor allem auch die Hüpfburg und die Kistenrollbahn. Auch die Feuerwehr Neuenkirchen war mit einem Stand dabei. Mit einem richtigen Feuerwehrschlauch durften die Kinder sich als Feuerwehrmann versuchen.
Natürlich dürfen auf einer Schulkirmes auch so manche Leckereien nicht fehlen. Mit Grillwurst, Waffeln, Eis und Popcorn konnten sich die Besucher stärken.
Ein Höhepunkt des Festes war die Auflösung des Schätzspiels. Die Besucher mussten schätzen, wie viele Legosteine sich in einer durchsichtigen Box befanden. Insgesamt befanden sich 1333 Steine in der Kiste. Luca Röwert hatte am besten geschätzt und durfte sich über einen Warengutschein freuen. Weitere Preise wurden an die weiteren Platzierten verlost.
Frau Siepker und Herr Sundermann bedankten sich bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes mitgeholfen haben. Ein besonderer Dank galt den beiden Fördervereinen, die sich mit Grill-, Waffel- und Getränkenständen um die Verpflegung der Besucher gekümmert haben.
Ein weiteres Dankeschön galt dem Festausschuss der aus Eltern und Lehrkräften bestand. Dieser hatte sich trotz der mehrmaligen Verschiebungen nicht entmutigen lassen und mit viel Engagement viele Ideen und Materialien für die Schulkirmes gesammelt und organisiert.
Vorleseabend am Standort Josefschule
Nachdem im letzten November der Vorleseabend am Standort Josefschule coronabedingt abgesagt werden musste, wurde dieser nun am vergangenen Freitagabend nachgeholt.
Rund 50 Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung des Fördervereins Josefschule. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurde der Vorleseabend im Klassenverband durchgeführt. In denen mit Lichterketten und Taschenlampen beleuchteten Klassenzimmern machten es sich die Kinder mit ihren Kissen, Decken und Stofftieren gemütlich und lauschten gebannt den Geschichten, die von Eltern vorgelesen wurden.
Für die Spielpause auf dem Schulhof hatte der Förderverein für jede Klasse einen Tisch mit Säften und Plätzchen vorbereitet.
Frau Siepker und Herr Sundermann vom Schulleitungsteam bedankten sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den helfenden Eltern.
Der Nikolaus war da!
„Der Nikolaus war da!“, war am Montag, 06.12.2021 aus den Klassenräumen des Grund-schulverbundes Thieschule/Josefschule zu hören. Der Nikolaus hatte für jede Klasse eine schöne Überraschung vorbeigebracht.
Vor jedem Klassenraum stand ein festlich geschmückter Korb mit leckeren Stutenkerlen für jedes Kind. Die Freude bei den Kindern war groß und alle ließen sich den Stutenkerl schmecken.
Jahreshauptversammlung Förderverein Standort Thieschule
Der Vorstand des Fördervereins Standort Thieschule lädt alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im Raum E 05 der Thieschule.
Begrüßungsgeschenk für die Erstklässler
Einen ersten gemeinsamen Ausflug zum Spielplatz unternahmen unsere Schulneulinge.
Die Klassen 1a und 1b des Standortes Thieschule besuchten am Mittwoch mit ihren Klassenlehrerinnen den Spielplatz Dörper Berg. Die Klasse 1c des Standortes Josefschule besuchte den Spielplatz in St. Arnold.
Neben gemeinsamen Spielen mit den neuen Klassenkameraden und vielen Spielgeräten wartete noch eine Überraschung auf die Kinder. Der Förderverein Josefschule und der Förderkreis Thieschule hießen die Schulneulinge willkommen und spendierten für die 63 Kinder neue Schul-T-Shirts mit dem Schullogo.
Diese neuen Schul-T-Shirts werden bei verschiedenen Schulveranstaltungen wie. z.B. Sport- und Schulfesten getragen.
Vollversammlung Förderverein Standort Josefschule
Am Donnerstag, den 20.10.2022 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Standort Josefschule im Musikraum der Schule statt.
Herbstferien
Vom 12.10. bis zum 24.10.2020 sind Herbstferien. Am Montag, 26.10. beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Unterricht mit der 1. Stunde. Wir wünschen allen schöne Ferien!
Aktuelle Informationen
aktualisierte Informationen (Stand: 29.11.2023, 13.45 Uhr)
Wichtiger Hinweis: Ab dem 01.08.2023 heißt unsere Schule „Lindenschule“